Infrastruktur Lösungen

Ein weltweit agierender Konzern tickt anders als KMUs. Genauso unterschiedlich sind die Anforderungen an die IT-Infrastruktur. Eines haben sie gleich. Reibungsloser Betrieb und eine hohe Ausfallsicherheit sind Grundvoraussetzungen. 

Zu Beginn einer Zusammenarbeit analysieren wir die Bedürfnisse unserer Kunden bis ins Detail. Wir hinterfragen Anforderungen, erstellen zukunftsgerichtete Konzepte mit erweiterbaren Systemen und begleiten von der Planung, über die Implementierung bis zum laufenden Betrieb. Dabei setzen wir auf langfristige Lösungen mit maximaler Wertigkeit unter Einhaltung des vorab definierten Budgetumfangs. 

Cloud Lösungen

Mittels Cloud-Lösungen werden Daten in externen Rechenzentren gespeichert und abgerufen. Dabei gilt es, zwischen public und private Cloud-Lösungen zu unterscheiden. Während man bei ersterer keine Kontrolle über die Speichermethode, -ort oder Sicherungsmaßnahmen hat, können wir mit unseren individuell zugeschnittenen private Cloud-Lösungen sichere Datenumgebungen gewährleisten. Wir von IT Knowledge liefern keine fertigen Standard-Pakete zu festgesetzten Preisen. Unsere Leistungen sind exakt auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten und erfüllen alle Anforderungen hinsichtlich Datenschutz oder Backup-Maßnahmen. 

Hybridlösungen

Durch Hybridlösungen vereinen wir Teilbereiche von Cloud und On-Premises Lösungen. Während ein Auszug der Daten lokal verfügbar ist, wird der andere Teil über Cloud-Anwendungen abgerufen. In der Praxis passiert das, wenn aufgrund einer zu niedrigen Datenübertragungsrate im ländlichen Bereich große Datenmengen nicht in annehmbarer Geschwindigkeit bereitgestellt werden können.

On-PremiseS lösungen

Im Gegensatz zu Cloud-Lösungen verarbeiten wir bei On-Premises Lösungen Daten lokal und serverbasiert im kundeneigenen Rechenzentrum. Damit liegt die Verantwortung der Datensicherung beim jeweiligen Unternehmen selbst. 

Entwicklungslösungen

Wir entwickeln Softwarekonzepte, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Unser Team  erarbeitet individuelle Lösungen unter Verwendung von Technologien wie .NET oder C# oder entwickelt Datenbanken auf SQL Basis.

Schnittstellenprogrammierungen mit JSON ermöglichen die Abbildung von Datenbankauswertungen innerhalb von Webservices. Neben der internen Produktentwicklung stehen wir bei Bedarf auch für externe Entwicklungsleistungen zur Verfügung. 

Wir entwickeln Softwarekonzepte, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Ein Team aus Spezialisten erarbeitet maßgeschneiderte Lösungen unter Verwendung von Technologien wie .NET oder C# oder entwickelt Datenbanken auf SQL Basis. Schnittstellenprogrammierungen mit JSON ermöglichen die Abbildung von Datenbankauswertungen innerhalb von Webservices. Neben der internen Produktentwicklung stehen wir bei Bedarf auch für externe Entwicklungsleistungen zur Verfügung. 

IT Betriebsunterstützung

IT Betrieb

Wir agieren für unsere Kunden als kompetenter Partner und unterstützen IT-Abteilungen im operativen Betrieb ihrer Infrastruktur. Vom Full Outsourcing, über die Betriebsunterstützung vor Ort bis zum ServiceDesk. Wir übernehmen laufende Wartungstätigkeiten wie Updates außerhalb der Dienstzeiten, Backups oder die Abwicklung vordefinierter Prozesse mittels IT Infrastructure Library (ITIL). 

Mit verschiedenen Service Level Agreements (SLA) reagieren wir auf Kundenbedürfnisse und stehen nach Wunsch rund um die Uhr zur Verfügung. Unser Team besteht aus sachkundigen Technikern mit nötigem Fachwissen, die Problemstellungen auf direktem Weg bearbeiten. 

Datacenter/Cloud

In unserem hauseigenen Rechenzentrum stellen wir unseren Kunden die benötigten Rahmenbedingungen für den Betrieb der IT-Infrastruktur zur Verfügung. 24/7 Service samt möglicher Speziallösungen verstehen sich von selbst. 

Managed Services

Mit unseren Managed Services garantieren wir einen reibungslosen 24/7 Betrieb von IT-Infrastruktur. So können sich IT-Abteilungen auf ihre eigentlichen Kernaufgaben konzentrieren. Wir übernehmen die vorab im Servicevertrag definierten Leistungen wie Backup as a Service BaaS, kümmern uns um Softwarelizenzen oder erledigen Updates während der vereinbarten Zeitfenster, um den laufenden Geschäftsbetrieb nicht zu unterbrechen. 

Monitoring

Ziel von Monitoring-Aktivitäten ist der reibungslose Betrieb von IT-Systemen. Durch die Implementierung einer Monitoring Software generieren wir für unsere Kunden wertvolle Statistiken zum laufenden Betrieb sowie der Performance von Hard- und Software. Die Datenerhebung ermöglicht die Früherkennung von Problemen und damit eine proaktive Problemlösung. Der Know-How-Gewinn und daraus entstehende Maßnahmen verhindern künftige Schwierigkeiten. Aus dem vorhandenen Datenmaterial leiten wir ab, wann Lebenszyklen von vorhandenen Systemen enden und weitere Investitionen notwendig sind. 

itkn_symbol-blau

Sie benötigen Lösungen?

Wir beraten Sie gerne unverbindlich.